Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Feldkirch Tosters
Pfarre zu den hll. Cornelius und Cyprian
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Über uns
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Angebote
      • Kinder & Familien
      • Minis & Jugend
      • Junge Erwachsene
      • Senioren
      • Nikolausaktion
      • Sternsinger
      • Alpha
    • Kirchen & Kapellen
      • Pfarrkirche
      • St. Corneli
      • Wolfgangskapelle
      • Vaterunser-Weg
    • Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Über uns
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Angebote
      • Kinder & Familien
      • Minis & Jugend
      • Junge Erwachsene
      • Senioren
      • Nikolausaktion
      • Sternsinger
      • Alpha
    • Kirchen & Kapellen
      • Pfarrkirche
      • St. Corneli
      • Wolfgangskapelle
      • Vaterunser-Weg
    • Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
simonrainer.com, Simon Rainer

Heiraten

Herzlichst gratulieren wir Ihnen zu Ihrer Entscheidung, den zukünftigen Lebensweg miteinander mit dem Segen Gottes zu gehen.

Durch das Sakrament der Ehe versprechen die Brautleute einander Liebe und Treue - ein Leben lang und aus freiem Entschluss.

 

Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, unterstützen wir Sie gerne in den Vorbereitungen. Grundsätzlich können Sie in jeder Kirche und von jedem Pfarrer in Vorarlberg getraut werden – Das Trauungsprotokoll müssen Sie aber in Ihrer Wohnpfarre (des Bräutigams oder der Braut) aufnehmen!

Planung der kirchlichen Hochzeit
  • Traupriester: Suche zuerst einen Priester oder Diakon, der die Trauung leiten soll. Es muss nicht der Priester oder Diakon der Heimat- oder Trauungspfarre sein.
  • Trauungskirche: Jede Kirche und Kapelle ist grundsätzlich möglich!
  • Trauungsprotokoll: Ist in der Wohnpfarre der Braut oder des Bräutigams aufzunehmen.
  • Eheseminar: Die Teilnahme an einem Eheseminar ist verbindlich, eine Übersicht findest du hier (verlinken auf Eheseminare EFZ)

Unterlagen für eine kirchliche Trauung

  • amtlicher Lichtbildausweis (falls die Brautleute dem Pfarrer nicht persönlich bekannt sind)
  • Geburtsurkunde
  • Name, Geburtsdatum und Adresse der Trauzeugen
  • Sollten Sie bereits Kinder haben: Geburtsurkunden
  • Meldenachweis (wenn die Adresse nicht bekannt ist)
  • Taufscheinergänzung (nicht älter als 3 Monate)
  • Heirats- bzw. Partnerschaftsurkunde (von Personen die in einer standesamtlich geschlossenen Ehe bzw. in einer eingetragenen Partnerschaft leben)
  • Teilnahmebestätigung eines Eheseminarkurses (die Teilnahme an einem Eheseminar ist verbindlich - Infos erhalten Sie auch unter www.efz.at)
  • Scheidungsurkunde, wenn man nur standesamtlich verheiratet war
  • Sterbeurkunde, wenn ein/e Partner/in bereits verstorben ist

 

Weitere Informationen zum Thema Hochzeit und Ehevorbereitung etc. finden Sie hier.

 

Wir freuen uns auf dich!

Hochzeitskirchen in Tosters

Pfarrkirche Feldkirch-Tosters

zu den Hll. Cornelius und Cyprian

Wallfahrtskirche

St. Corneli
Zur Hochzeitsanmeldung geht es hier

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Neu hier?

Mach mit bei uns!

 

Instagram   Facebook

Pfarrbüro

Kath. Pfarramt Tosters

Alberweg 1, 6800 Feldkirch

+43 5522 722-89

pfarramt.tosters@kath-kirche-feldkirch.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09.00 bis 11.00 Uhr

 

 

Notfalltelefon

0676 83240 8216

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden